Sala terrena im Kromesierer Schloss ist eine der schönsten und größten in Mähren. Es diente als einzigartige Verbindung zwischen der Schlossresidenz und dem Schlossgarten. Es hat sein ursprüngliches Aussehen und seine schöne Stuckdekoration mit Wandfresken aus dem späten 17. Jahrhundert bewahrt. Auf die vier reich verzierten Säle, die den Wechsel der Jahreszeiten darstellen, folgen zwei künstliche Höhlen, von denen die erste auf charmante Weise die Geschichte von Ovids Verklärung erzählt und die zweite an die Tradition des mittelalterlichen Abbaus seltener Mineralien in der Umgebung erinnert, mit denen die Münzen des Erzbischofs in der Burgmünze geprägt wurden.
Sala terrena
Öffnungszeiten
Monate | Tage | Zeitraum |
---|---|---|
Januar – März | geschlossen* | |
April | nur am Wochenende | 9.00 – 15.30 letzte Eintritt |
Mai – Juni | Di – So / Montag geschlossen | 9.00 – 16.30 letzte Eintritt |
Juli – August | Di – So / Montag geschlossen | 9.00 – 17.30 letzte Eintritt |
5. Juli – Feiertag | geöffnet | 9.00 – 17.30 letzte Eintritt |
7. Juli | geschlossen* | |
September | Di – So / Montag geschlossen | 9.00 – 16.30 letzte Eintritt |
28. Oktober – Nationalfeiertag | geöffnet | 9.00 – 15.30 letzte Eintritt |
Oktober | nur am Wochenende | 9.00 – 15.30 letzte Eintritt |
November – Dezember | geschlossen* |
* Das Schloss ist für die Öffentlichkeit geschlossen (außer der angekündigte Veranstaltungen und Begleitprogramme)
- Reservierungspflicht für Gruppen über 15 Personen
- Der Eintritt zur Besucherrouteist für mindesten 6 bezahlte Personen möglich.
Preiseliste
Führung in tschechischer Sprache |
primär | 90 CZK |
reduziert | 60 CZK |
Familiieintritt | 230 CZK |
Fremdsprachige Führung – Englisch und Deutsch |
|
primär | 150 CZK |
reduziert | 120 CZK |
Familiieintritt |
330 CZK |
Reduzierte Eintrittspreise:
- Studenten im Jahre von 15 bis 26 mit gültigem Studentenausweis
- Senioren ab 65 Jahre
- Inhaber eines Seniorenpasses
- Inhaber eines Behindertenausweises ZTP/P und ZTP/P (mit Begleitung)
Familienticket:
- 2 Erwachsene und Kinder bis 15 Jahre
- Inhaber des Familienpasses
Freier Eintritte:
- Kinder bis 6 Jahre
- Journalisten nach vorheriger Akkreditierung
Grundinformationen
- Die Dauer der Frührung beträgt ca. 30 Minuten
- Max. 50 Personen in Gruppe