Gemäldgalerie

Eine umfangreiche und einzigartige Sammlung seltener Gemälde wurde von Bischof Karl II. von Lichtenstein-Castelcorn gegründet in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Der Teil von Kremsier besteht aus fast fünfhundert Gemälden, die in historischen Saalen und einer Galerie ausgestellt sind. Der zweite Teil ist im Erzdiözesanmuseum in Olmütz ausgestellt. Die Sammlung hat einen außergewöhnlichen künstlerischen Wert und ist eine der wichtigsten in ganzes Europa. In der Gemäldegalerie selbst haben Sie die Möglichkeit, 85 ausgewählte Originale von Werken bedeutender europäischer Maler von der Gotik bis zum Rokoko zu sehen, darunter Tizian, van Dyck und L. Cranach.

Preiseliste

Grundinformationen

  • Gemäldegalerie ist getrennt zugänglich
  • Die Zeitpunkt (Beschreibungen von Gemälden oder in gedruckter Form, syllabus) ist ca. 60 Minuten.